NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmässig spannende Projektinformationen, Einladungen zu exklusiven Events und aktuelle Informationen zu den neusten Technologien und Trends aus der Branche.
Zome Alloy - Das Zome House auf der Art Basel
Erstmals erbaut 1971 von Steve Baer in der Wüste von New Mexico. Heute "gecovert" von Oscar Tuazon, einem in Los Angeles lebendem jungen Künstler, entstand auf dem Vorplatz des Messegeländes in Basel ein aus elf polyederförmigen Raumzellen gefertigter Raumkörper - das Zome House.
Das Gebäude ist eine dreidimensional modellierte, digital geplante Holzkonstruktion, welche aus drei- und viereckigen Elementen besteht. Die insgesamt 236 Paneele, deren Seitenlängen alle in exaktem Verhältnis zueinander stehen, wurden mit dem ERNE Portalroboter gefertigt.
Steve Baer benötigte mehr als zwei Jahre um das Zome House zu realisieren. In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Bollinger + Grohmann, dem Architekten Antoine Rocca und Oscar Tuazon gelang ERNE die Realisierung in nur drei Wochen.
Mehr interessante Details und Hintergründe finden Sie hier:
- Hochparterre - Hochparterre - Beatnik-Blobs in Basel
- archithese - Eleven Rooms für die Art Basel
- fastco.design - Zome Homes
- The Art Newspaper - Art Basel 2016
KONTAKT DEUTSCHLAND
ERNE GmbH
Bielsteiner Straße 43
DE-51674 Wiehl
Tel: +49 2262 729 00 78 | Fax: +49 22 62 729 00 80
info@erne-modultechnologie.de
Geschäftsleitung
Bernd Bonsch | Patrick Suter
HRB 85872 Amtsgericht Köln
UST ID Nr. DE 302355579
FIRMENHAUPTSITZ
ERNE AG Holzbau
Werkstraße 3
CH-5080 Laufenburg
Tel: +41 62 869 81 81 | Fax: +41 62 869 81 00
Ust-IdNr: DE 812933595
Steuer Nr: 09 407 / 2704 6
Finanzamt Konstanz
Newsletter
Abonnieren Sie unseren ERNE Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Neuheiten.
ANMELDENSOZIALE MEDIEN
Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und blicken Sie hinter die ERNE-Kulissen.